Tipp 1 – Viagra ist rezeptpflichtig
Das Potenzmittel Viagra unterliegt in Deutschland der Verschreibungspflicht. Aus diesem Grund können Sie Viagra ohne Rezept in der Apotheke nicht erwerben. Wenn Ihnen Viagra ohne Rezept angeboten wird, lehnen Sie ab. Es spielt keine Rolle, wie der Verkäufer argumentiert.
Tipp 2 – Hologramme
Die Hersteller arbeiten mit Hologrammen oder mit speziellen Drucktechniken, die es Fälschern erschweren, die Medikamente und die Verpackung nachzuahmen. Diese Vorgehensweise dient Ihrer Sicherheit. Seien Sie also wachsam, wenn die Verpackung anders aussieht, als Sie es gewohnt sind. Ein echtes Hologramm erkennen Sie daran, dass es sich verändert, wenn Sie aus einem anderen Winkel auf das Bild sehen.
Tipp 3 – Schachtel geöffnet?
Ein Hinweis auf ein gefälschtes Mittel kann sein, dass die Schachtel beschädigt ist. Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen. Wurde die Verpackung geöffnet und möglicherweise wieder zugeklebt? Schützen Sie sich, indem Sie jede neue Verpackung von Viagra grundsätzlich zuerst genau ansehen, bevor Sie sie öffnen. Auf dem Original finden Sie einen entsprechenden Sicherheitshinweis aus dem hervorgeht, dass geöffnete Packungen nicht mehr verwendet werden dürfen.
Tipp 4 – Blindenschrift
Damit auch Menschen mit Sehbehinderung sich umfangreich über das Medikament informieren können, befindet sich auf der Verpackung der Hinweis auf die Dosierung in der Braille-Schrift. Auch wenn Sie normal sehen können, die Punkte sind fühlbar als Erhebungen. Sie müssen vorhanden sein und können ein guter Hinweis darauf sein, dass es sich um das Original handelt.
Tipp 5 – Billiger Preis
Viagra stammt im Original von der Firma Pfizer. Wenn Sie im Urlaub auf der Straße oder abends im Club angesprochen werden, und man Ihnen Viagra deutlich günstiger anbieten will, greifen Sie nicht zu. Sie können mit Sicherheit davon ausgehen, dass Sie es mit Fälschungen zu tun haben. Das gilt nicht für Apotheken. Hier zahlen Sie auch den normalen Preis.
Tipp 6 – Tippfehler auf der Verpackung
Achten Sie darauf, ob alles auch korrekt geschrieben ist. Tippfehler sind ein sicherer Hinweis darauf, dass das Präparat gefälscht ist. Lassen Sie sich auch nicht damit abweisen, dass das Medikament aufgrund des harmlosen Fehlers billiger ist und so ab Fabrik billiger abgegeben wird.
Tipp 7 – Vergleichen Sie die Beipackzettel
Prüfen Sie zuerst, ob der Beipackzettel vorhanden ist. Vergleichen Sie ihn dann mit dem Beipackzettel aus der letzten Verpackung. Achten Sie auf den Aufbau und auf die Sprache. Es versteht sich von selbst, dass er in Ihrer Landessprache verfasst sein sollte.
Tipp 8 – Die Blister
Das Original von Viagra weist Sicherheitsmerkmale auf der Aluminiumfolie auf. Auf der Rückseite sehen Sie den Namen des Wirkstoffs Sildenafil in 23 europäischen Sprachen aufgedruckt. Hier muss sich auch das Logo der Firma Pfizer als Wasserzeichen befinden. Achten Sie auch auf den oberen Rand der Folie.
Dort muss die Chargennummer stehen. Die Zahl ist sehr klein, aber zu erkennen. Auch das Ablaufdatum ist dort eingestanzt. Hier müssen Sie besonders wachsam sein. Auch bei Fälschungen können Chargennummer und Ablaufdatum eingestanzt sein, allerdings oft nicht annähernd so ordentlich, wie das beim Original der Fall ist.
Tipp 9 – So müssen die Tabletten aussehen
Gefälschte Tabletten sehen auf den ersten Blick genau so aus wie das Original. Das Original hat aber eine eher glatte Oberfläche. Die Fälschung kann sich rau anfühlen. Der aufgedruckte Firmenname kann zudem verrutscht sein, und auch bei der Farbe sind Abweichungen möglich. Nehmen Sie auch solche Unterschiede ernst. Vor allem dann, wenn Ihnen noch mehr Abweichungen auffallen.
Tipp 10 - Ist der Onlineeinkauf unsicher?
Sie können Viagra online kaufen, ohne das Risiko zu erhöhen, auf Fälschungen hereinzufallen. Die Voraussetzung ist aber, dass Sie sich an Fachanbieter halten. Meiden Sie dubiose Händler, die womöglich mit besonders günstigen Preisen locken.
Ein Tipp zum Abschluss!
Vergleichen Sie die neue Verpackung vollständig mit der alten, bevor Sie die erste Tablette nehmen. Bestimmt kaufen Sie das Medikament, bevor die alte Verpackung vollständig aufgebraucht ist. So können Sie auch die Blister und die Tabletten selbst miteinander vergleichen. Lassen Sie sich im Zweifel von einem Apotheker zeigen, worauf Sie achten müssen. Sehr gute Fälschungen sind täuschend echt.
Erfahren Sie mehr über Viagra:
Viagra-Wirkstoff Sildenafil
+
Viagra: die optimale Dosierung+
Viagra oder Cialis: welches Potenzmittel ist besser?+
Die 10 häufigsten Irrtümer über Viagra+